Die kongeniale Zusammenarbeit von Schauspieler und Grimme-Preisträger August Zirner und dem international renommierten Kontrabassist und Autor Sven Faller hat neben den „Transatlantischen Geschichten“ ein weiteres Programm hervorgebracht: MINGUS!
Mingus!
Charles Mingus – genialer Jazz-Musiker, Choleriker und Heiliger, Zuhälter und Feingeist – eine der widersprüchlichsten Figuren in der Geschichte des Jazz wird 100 Jahre alt. Anlass für August Zirner und Sven Faller, sich diesem Phänomen von allen erdenklichen Seiten zu nähern. Im kommunikativen Zusammenspiel von Flöte und Kontrabass setzen Sie die Kompositionen des Meisters auf filigrane Art neu zusammen. Korrespondierend erzählen sie Geschichten aus dem bewegten Leben von Mingus. Kunst, Musik, Rassismus und gesellschaftliche Verwerfungen, Poesie und Liebe sind einige der Themen, die stets einen aktuellen Bezug offenbaren. Sven Faller versucht sich seinem Vorbild in Briefen zu nähern, während sich August Zirner liebevoll in die gequälte Psyche des Genies begibt. Eine Hommage, die gleichermaßen zeitlos wie aktuell ist.
Transatlantische Geschichten
Den Schauspieler und Grimme-Preisträger August Zirner und den international renommierte Kontrabassist und Autor Sven Faller verbindet ein wundersames Band biographischer Analogien. Diese Transatlantische Geschichten spinnen die beiden mit Humor und Tiefgang zu einem kurzweiligen Programm. Der spannende musikalische Dialog von Flöte und Kontrabass führt die Geschichten munter fort. Spielerisch beleben Zirner und Faller dabei die Jazzgeschichte von Gershwins „Summertime“ über Duke Ellington und Miles Davis zu Brubecks „Take Five“ auf kammermusikalische Art neu.